Für was nutze ich die Neolexon App?
Nach einer Hirnschädigung (zum Beispiel einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma) kann es zu einer Sprachstörung, eine sogenannte Aphasie oder Sprechapraxie kommen.
Oft muss jedes einzelne Wort mit viel Training wiedererlernt werden.
Während einer ambulanten Reha in unserem Hause trainieren Sie ergänzend zur Einzel- und Gruppentheraphie im Neolexon-Studio.
Durch Neolexon können Sie Ihre Therapie von zu Hause oder von unterwegs jederzeit unterstützen. Einfach die App auf Ihrem Tablet nutzen.
Die Neolexon bietet 4 verschiedene Optionen des Trainings:
Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben, welche alle in verschiedenen Schwierigkeitsgraden druchlaufen werden können.
Gerne unterstützt unser Logopädieteam Sie bei der Einstellung der geeigneten Schwierigkeitsstufen.
Durch einen strukturierten Aufbau ist die App leicht zu bedienen und gibt Ihnen direkt nach der Trainingseinheit Rückmeldung.
Ziele wie eine Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit können somit erreicht werden.
Woher kommt die App?
Die Neolexon-App ist ein Projekt der Ludwig-Maximilians-Universität München
basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.Neolexon ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und hält die datenschutzrechtlichen Anforderungen nach DSGVO und BDSG-neu ein.
Bei Fragen steht Ihnen das Logopädieteam des Reha-Zentrum Hess gerne zur Verfügung.